
Überprüfungen, Elektrobefunde

Ein Elektrobefund ist gesetzlich alle 5 Jahre zu erstellen
Der Elektrobefund soll grundsätzlich Stromausfälle vermeiden und die Sicherheit wie die einwandfreie Funktion von Elektroinstallationen gewährleisten. Als Betreiber einer elektrischen Anlage (Vermieter von Wohnungen oder Mietshäuser oder anderen gewerblich genutzten Einrichtungen) besteht die behördliche Verpflichtung, diese alle 5 Jahre gemäß ÖVE/ÖNORM E 8001, Teil 6-62 überprüfen zu lassen, d.h. einen Elektrobefund erstellen zu lassen. Dies gilt seit 2010 auch bei der Vermietung einer Wohnung gem. § 2 Abs 1 MRG. Finden Sie hier Infos und zertifizierte Fachbetriebe in Wien für Ihren Elektrobefund.
Elektroschutzverordnung - § 8 ESV 2012
Warum regelmäßige Überprüfungen so wichtig sind:
- Sicherheit und Funktionalität der Anlage
Diese können durch Abnutzungserscheinung oder Qualitätsmängel beeinträchtigt werden, aber auch durch unsachgemäße Veränderungen durch Dritte. - Schutz vor Unfall und Bränden
- Schutz von Leben und Werten
- Einhaltung der gesetzlichen Prüfungsfristen
- Einsparung von Energiekosten
Im Zuge der Überprüfung können auch mögliche Einsparpotentiale der Anlage aufgezeigt werden. - Vermeidung von Betriebsunterbrechungen bzw. Stillstandszeiten
Elektrobefund und Anlagenbuch
Was ist ein Anlagenbuch?
Als Anlagenbetreiber benötigen Sie ein Anlagenbuch. Es enthält die Befunde über die Ergebnisse von Prüfungen. Sie erhalten es bei der Neu-Installation bzw. Errichtung einer elektrischen Anlage vom Errichter der Anlage, inkl. Einweisung und vollständiger Dokumentation (Erstprüfung).
Diese Erstprüfung definiert die Mindestanforderungen für alle folgenden Prüfungen, durchzuführen gemäß ÖVE/ÖNORM E 8001, Teil 6-62.
Was ist ein Elektrobefund?
Eine Elektrobefund ist eine Prüfung bzw. der Prüfungs-Bericht von elektronischen Anlagen gemäß den Vorschriften der E 8001 zur:
- Zustands-Feststellung der elektrischen Anlage (Sicherheit und Funktionalität), inkl. Besichtigung, Erproben und Messen.
- Die Dokumentation dieser Prüfung, der Elektrobefund, ist dem Anlagenbuch, das bei der Errichtung bzw. Erstprüfung der Anlage erstellt wurde, beizulegen.
Wann bzw. wie oft muss ein Elektrobefund gemacht werden?
- Bei wiederkehrenden Prüfungen – allgemeiner Prüfungsintervall für elektrische Anlagen ist 5 Jahre, je nach Beanspruchung kann dieser Intervall auch länger oder kürzer sein.
- Bei außerordentlichen Prüfungen – z.B. falls kein Anlagenbuch vorhanden ist
- Bei wesentlichen Erweiterungen der Anlage
- Bei Änderungen der Anlage
Was tun, wenn bei einer bestehenden Elektroanlage kein Anlagenbuch vorhanden ist?
Ist kein Anlagenbuch bei der Errichtung gemacht worden oder vorhanden, so muss ein Ersatz-Anlagenbuch erstellt werden.
Ich habe ein Einfamilienhaus? Wie ist das da?
Wohnhäuser gelten als Endverbraucheranlagen. Außer der Erstprüfung gemäß ÖVE/ÖNORM E 8001, Teil 6-61 gibt es hier keine weitere gesetzliche Überprüfungspflicht.
Wie ist das bei einer Mietwohnung – brauche ich hier auch einen Elektrobefund?
Vermieter sind seit 2010 verpflichtet, bei einer „Vermietung der Wohnung gem. § 2 Abs 1 MRG“ dem neuen Mieter einen Elektrobefund (E-Befund) vorzulegen. Dieser stellt sicher, dass die elektrische Anlage den Bestimmungen des Elektrotechnikgesetz ETG 1992 entspricht.
Kurz gesagt, jeder neue Mieter kann diese dementsprechende Dokumentation der Prüfung (Elektrobefund), in der die Prüfung bestätigt wird verlangen. Wird ein solcher Befund dem neuen Mieter nicht vorgelegt, kann der Mieter der Wohnung nicht davon ausgehen, dass die elektrische Anlage ordnungsgemäß funktioniert.
Elektrobefund erstellen lassen
Einen Elektrobefund erhalten Sie nur von konzessionierten Elektrotechnikern, diese sind auch kompetente Partner im Bereich:
- Neuinstallationen – von der Planung der Elektroanlage bis hin zur Durchführung
- Erweiterung von Elektroinstallationen
- Aus- und Umbau von Elektroinstallationen
- Überprüfung von bestehenden Elektroinstallationen (Elektrobefund)
Wir als Elektroinstallationsunternehmen bieten Privat- wie auch Firmenkunden umfangreiche Dienstleistungen zu fairen und transparenten Preisen in den Bereichen:
- Elektrobefund
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Klingel- und Briefkasten-Anlagen
- Alarmanlagenbau